Dorschartige
Die Dorschartigen sind eine Ordnung der Echten Knochenfische, die fast ausschließlich im Meer leben. Sie kommen vor allem in den Meeren der nördlichen Erdhalbkugel vor. Verbreitungsschwerpunkt ist der Nordatlantik.
Der einzige dorschartige europäische Süßwasserbewohner ist die Quappe.
Die bekanntesten und häufigsten Arten der Dorschartigen:
- Kabeljau(Dorsch)
- Schellfisch
- Köhler(Seelachs)
- Wittling
- Pollack
Kabeljau

„Gadus morhua Cod-2b-Atlanterhavsparken-Norway“ von Hans-Petter field'' - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 2.5 über Wikimedia Commons - http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gadus_morhua_Cod-2b-Atlanterhavsparken-Norway.JPG#mediaviewer/File:Gadus_morhua_Cod-2b-Atlanterhavsparken-Norway.JPG
Schellfisch

„Melanogrammus aeglefinus1“ von Krüger - Illustrations de Ichtyologie ou histoire naturelle générale et particulière des Poissons Bloch, Marcus Elieser, J. F. Hennig, Plumier, Krüger, Pater, Schmidt, Ludwig, Bodenehr, Moritz 1795-1797 (Bibliothèque nationale de France). Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons - http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Melanogrammus_aeglefinus1.jpg#mediaviewer/File:Melanogrammus_aeglefinus1.jpg
Köhler(Seelachs)

„Pollachius virens 01“ von Tino Strauss - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pollachius_virens_01.jpg#mediaviewer/File:Pollachius_virens_01.jpg