HERZLICH WILLKOMMEN - FISCHEREIVEREIN LÖNINGEN e.V.
Der Vorstand des FV Löningen informiert seine Mitglieder regelmäßig per Newsletter über die wichtigsten Aktionen und Termine. Ideal wäre es, wenn man alle Mitglieder auf diesem Wege erreichen könnte.
Das íst zurzeit leider noch nicht der Fall. Von den über 700 Mitgliedern haben bisher nur 526 Mitglieder eine Mailadresse angegeben.
Leider kommen nach jedem Versenden eines Newsletters Fehlermeldungen, dass eine Adresse nicht erreichbar bzw. das Postfach voll ist.
Wer also keine Newsletter erhalten hat kann seine E-Mail-Adresse nachmelden bzw. berichtigen.
Bitte dazu eine Mail an senden an:
geschaeftsfuehrer(at)fv-loeningen.de
Fangmeldung abgeben!
BITTE NICHT VERGESSEN!
Jeder Inhaber eines Fischerei-Erlaubnisscheins ist zur Abgabe einer Fangmeldung verpflichtet. Auch wenn kein Fang erzielt wurde, ist die Fangmeldung als "Fehlmeldung" abzugeben. Sie muss vollständig(besonders die Fisch- und Gewässertabelle!) ausgefüllt bis zum 15. 1. des folgenden Jahres abgegeben werden, sonst drohen 10,00 € Verzugsstrafe.
Abgeben oder zusenden:
Touristinformation Löningen Poststraße 12 49624 Löningen
oder
Garten und Zoo Rosemeyer Linderner Straße 2 49624 Löningen
Das Formular kann >> hier << zum Ausfüllen heruntergeladen werden.
Alternativ kann die Meldung auch als Word-Dokument ausgefüllt und fristgerecht per Mail zugesandt werden.
Bitte sende dazu deine Nachricht an die Gewässerwarte des Fischereivereins: gewaesserwart@fv-loeningen.de
Bitte den Namen nicht vergessen!!!
Mitglied werden
Möchtest du in den Fischereiverein Löningen eintreten?
>> HIER <<findest du alle Informationen.
Falls du Interesse am Fischereikurs hast, klicke >> HIER <<.
Aktuelles
Löninger Jungangler aktiv im Naturschutz -- Nistkastenbau der Jugendgruppe >>> Klicke HIER <<< |
|
Aktuelle Informationen zum Vorbereitungslehrgang Fischerprüfung findest du >>> HIER <<< |
![]() |
Neue Veranstaltung der Jugendgruppe: Erstmalig wurde ein Forellencup für Jungangler angeboten |
![]() |
Neue Vereinshoodies für Jungendgruppe / Jungangler freuen sich über eigene Kapuzenpullover |
![]() |
Erfolgreiches Abangeln der Jugendgruppe |
|
Ferienpassaktion Fischereiverein Löningen im August 2023 |
|
Löninger Jungangler erreichen 3. Platz beim Jugend-Pokalangeln der FuG Hase III |
|
Am 19.08.2023 fand das traditionelle Seniorenangeln statt.... | |
Frederike Blömer ist Fischerkönigin 2023. |
|
Am 21.07.2023 fand das diesjährige Welsangeln an der Hase statt. |
![]() |
Das Jugend-Nachtangeln fand am 14.07.2023 diesmal am Ehrener Altarm statt... |
|
![]() | |
Nachlese 2. Wertungsangeln "Meisterschaft Raubfisch" - Aalangeln |
|
Seit einiger Zeit laufen die Arbeiten für den 2. Bauabschnitt zurRenaturierung des Löninger Mühlenbachs. Hier gestaltet die Hasewasseracht auf einer Länge von 450 Metern ein neues geschwungenes Bachbett. Nach Abschluss der Arbeiten sollen die Böschungen des neuen Teilstücks sich setzen und bewachsen. Der Anschluss an das bestehende Bachbett soll dann im nächsten Jahr erfolgen. |
![]() |
![]() | |
Ökologische Gewässeraufwertung durch Pflanzaktion am Elberger See und Merschsee --> |
![]() |
Am 15. April nahmen einige Jugendliche an einer Gerätekunde teil; die Aktion wurde unter fachkundiger Anleitung der Fa. Balzer am Böener Heckenkolk durchgeführt. >>> Hier <<< geht's zum ausführlichen Bericht... |
|
Zurzeit ist der Biber am Altarm Schelmkappe besonders aktiv. |
![]() |