Angeln für den guten Zweck
Pressebericht im April 2018
Löninger Angler engagieren sich für Kinder in Afrika
- Erlös aus "Angeln für den guten Zweck" wird seit 35 Jahren gespendet -
Fast 26.000 € hat bisher der Fischereiverein Löningen innerhalb von über drei Jahrzehnten beim "Angeln für den guten Zweck" sozialen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Seit 35 Jahren wird diese Veranstaltung unter der bewährten Regie von Peter Wietstock in ununterbrochener Folge durchgeführt.
Auch in diesem Jahr trafen sich wieder fast 80 Teilnehmer aus der Region an den idyllisch gelegenen Böener Heckenkölken zu einem Hegeangeln. Ein Teil des Erlöses aus der diesjährigen Veranstaltung in Höhe von 700 Euro wurde der Christoffel-Blindenmission e.V. zur Verfügung gestellt. Der Schwerpunkt der Arbeit dieser Organisation liegt in der augenmedizinischen Versorgung in Entwicklungsländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas.
Den größten Anteil des Erlöses erhielt wie in den beiden Vorjahren wieder die BELU-Ugandahilfe e.V. Im Jahr 2010 gründeten Bernd Rickermann aus Ahmsen und Ludwig Wilkens aus Lorup nach einer Uganda-Reise diesen gemeinnützigen Verein. Inzwischen ist um die beiden befreundeten Ruheständler ein breites Netzwerk an Ehrenamtlichen entstanden, die die Vereinsarbeit unterstützen. Dank vieler Spenden konnten seit der Vereinsgründung mehrere Brunnen für sauberes Trinkwasser, Photovoltaikanlagen und eine Schule für bis zu 2000 Kinder gebaut werden. "Wir haben in Uganda noch so viel anzupacken und können dieses Geld wirklich gut brauchen. Wir verstehen unsere Aufgaben vor allem darin, Unterstützung zur Selbsthilfe zu leisten, damit Veränderungen vor Ort sowohl eigenständig als auch nachhaltig vorangetrieben werden können", betonen die beiden Emsländer. "Da alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten, werden alle Spenden komplett dem Zweck zugeführt, also fallen keine Verwaltungskosten an", versichern sie.
Der Verein vermittelt auch Patenschaften für Kinder mit und ohne Behinderung. Für 15 Euro im Monat kann eine Patenschaft für ein Kindergarten- oder Grundschulkind, für 25 Euro im Monat für ein Kind in einer weiterführenden Schule übernommen werden. Nach der Übernahme der Patenschaft erhält man ein Foto des Patenkindes mit Beschreibung seiner Lebenssituation. Alle Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
Nähere Informationen findet man im Internet unter www.belu-uganda.de
(Text: Rudolf Thomann - Fotos: BELU-Ugandahilfe e.V. )