Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • Termine
  • Jugendgruppe
    • Termine Jugendgruppe
    • 2025
      • Anangeln Jugend
      • Müllsammelaktion
    • Gewinner Fotowettbewerb 2024
    • Berichte Jugendgruppe
      • 2. Nachtangeln 2024
      • 1. Nachtangeln 2024
      • Sommerabendangeln 2024
      • Anangeln 2024
      • Müllsammelaktion 2024
      • Weihnachtsfeier 2023
      • Nistkastenbau 2023
      • Hoodies
      • Forellencup 2023
      • Abangeln 2023
      • Pokalangeln
      • Nachtangeln 2023
      • Anangeln 2023
    • Fotowettbewerb 2024
  • News
    • 2025
      • Neue Bedingungen für Aalkorbmarken ab 2026
    • 2024
      • Raubfischtag
      • Ferienpassaktion
      • Damenangeln
      • Bericht 3. Raubfisch- / Nachtangeln
      • Bericht 2. Raubfisch- / Nachtangeln
      • Bericht 1. Raubfisch- / Nachtangeln 2024
      • Erdrutsch am Merschsee
    • 2023
      • Ferienpassaktion
      • Nachlese Damenangeln
      • Nachlese Seniorenangeln
      • Nachlese Welsangeln
      • Nachlese Sommerabendangeln Jugendgruppe
      • Nachlese 2. Wertungsangeln "Meisterschaft Raubfisch" - Aalangeln
      • Verordnung zur Verhütung von Waldbränden
      • Nachlese 1. Wertungsangeln "Meisterschaft Raubfisch"
      • Gerätekunde Jugendgruppe
      • Müllsammelaktion
      • Biberspuren
    • 2022
      • Zanderbesatz
      • Weihnachtsfeier / Jahresabschluss der Jugendgruppe
      • Jahresabschluss der Jugendabteilung
      • 4. Raubfischangeln im Oktober
      • Auszeichnung von Gewaesserverbesserer.de
      • Damenangeln
      • 3. Wertungsangeln "Raubfisch"
      • Nachtangeln der Jugendgruppe
      • 2. Wertungsangeln Meisterschaft „Raubfisch“
      • Anangeln der Jugendgruppe
      • 1. Wertungsangeln „Meisterschaft Raubfisch“
      • Mühlenbachteich von Nadelkraut befreit
      • Teichrosen im Altarm Ehren geräumt
      • Renaturierung des Löninger Mühlenbachs
    • 2021
      • Herbstbesatz
      • Raubfischangeln
      • Abangeln der Jugendgruppe
      • Seniorenangeln
      • Damenangeln
      • Nacht-Jugendangeln
      • Nachtangeln
      • Totholzeinbau in der Hase
      • Aalbesatz
      • Aufräumaktion
      • Entschlammung Haseknie und Heckenkolk
    • 2020
      • Spende an Wanderlicht
      • Herbstbesatz
      • Zanderbesatz
      • Angelplatz für Behinderte
      • Baumfällung für Totholz
      • 01.08. Presseartikel
      • Welsangeln
      • Aalbesatz
      • Auszeichnung von Gewaesserverbesserer.de
      • Bruthilfe für Eisvogel
      • Generalversammlung
      • MT-Porträt Peter Wietstock
      • Entschlammung Altarme
    • 2019
      • Fischerfest
      • Abangeln der Jugend
      • Sommerangeln der Jugendgruppe
      • Damenangeln
      • Seniorenangeln
      • Angeln für den guten Zweck
      • Pflanzung von Immerblühenden Mandelweiden
      • Blühstreifen und Totholzhecke
      • Aalbesatz
      • Pressebericht zur Hase
      • Generalversammlung
    • 2018
      • Fischbesatz
      • Bienenfreundliche Pflanzung
      • Niedriger Wasserstand
      • Fischerfest
      • Raubfischtag
      • Damenangeln
      • Welsfänge
      • Ferienpassaktion
      • Dankeschön-Grillen
      • Nachtangeln der Erwachsenen
      • Aalbesatz
      • Angeln für den guten Zweck
      • Weihnachtsbäume als Laichhilfen und Schutzraum
      • Aufräumaktion der Jugendgruppe
      • Illegaler Handel mit Glasaalen
      • Renaturierung der Hase
      • Angelverbot auf Raubfische
    • 2017
      • Fischbesatz
      • Unerlaubtes Fischen
      • Aalkorbkontrolle
      • Nachtangeln der Jugendgruppe
      • Angeln für den guten Zweck
      • Seniorenangeln
      • Presseartikel zum Fischereikurs
      • Aalbesatz
      • Säuberungsaktion der Jugendgruppe
      • Generalversammlung
      • Kinderfreundlichkeitspreis
    • 2016
      • Hasetreffen mit MdL Renate Geuter
      • Fischbesatz
      • Bauarbeiten am Löninger Mühlenbach
      • 2016: Böschungsarbeiten Elberger See
      • 2016 "Trockenangeln" in der Hase
      • Elektrobefischung Mühlenbach
      • Damenangeln
      • Ferienpassaktion
      • Nachtangeln der Erwachsenen
      • Nachtangeln der Jugendgruppe
      • Neue Hinweisschilder
      • Aalbesatz
      • Fischerlehrgang
      • Wohltätigkeitsangeln
      • Vortrag zum Aal
      • Aufräumaktion der Jugendabteilung
      • Film: Angeln verbieten?
      • Generalversammlung
      • Arbeiten an Laichzone Altarm Bunnen
    • 2015
      • Herbstbesatz
      • Laichzone am Bunner Altarm
      • Raubfischangeln
      • Dankschreiben aus Peru
      • Seltener Fang einer kapitalen Barbe
      • Abangeln der Jugendgruppe
      • Aalkörbe kennzeichnen!
      • Damenangeln
      • Fangbeschränkung für den Merschsee
      • Nachtangeln der Jugendgruppe
      • Dankeschön-Grillen
      • Fischbrut im Merschsee
      • Uferschwalben am Merschsee
      • Aalbesatz
      • Angeln für den guten Zweck
      • Fischerlehrgang
      • Tag des Wassers
      • Aufräumaktion der Jugendgruppe
      • Generalversammlung
      • Biber an Löninger Gewässer
      • Totholzaktion am Merschsee
      • " Der Löninger Mühlenbach fließt in die Zukunft"
      • Aufhebung des Mindestmaßes für den Wels
      • Forschungsprojekt "Besatzfisch"
    • 2014
      • Fischbesatz
      • Eisvogel am Merschsee
      • Uferbefestigung Elberger See
      • Angeln für den guten Zweck
      • Seniorenangeln
      • Damenangeln
      • Ferienpassaktion
      • FUG-Vorstandsangeln
      • Aalkorbkontrolle
      • Vortrag zum Aal
      • Aufräumaktion der Jugendgruppe
      • Nisthilfen vom LFV
      • Anfrage im Landtag
      • Gewässerpflege
      • Generalversammlung
      • Merschsee
    • 2013
      • Fischbesatz
      • Gewässerpflege
      • Raubfischangeln
      • Künstliche Eisvogelbrutwände am Merschsee
      • Damenangeln
      • Sommerangeln der Jugendgruppe
      • Welsfänge
      • Merschsee
      • Nachtangeln
      • Aalbesatz
      • Generalversammlung
      • Baumaktion Elberger See
      • Aufräumaktion der Jugendgruppe
    • 2012
      • Baumaktion Merschsee
      • Fischbesatz
      • Raubfischangeln
      • Gefälschte Prüfungsausweise
      • Vorstandssitzung in der Hase
      • Damenangeln
      • Seniorenangeln
      • Nachtangeln
      • Aalbesatz
      • Schwanennest am Haseknie
      • Angeln für den guten Zweck
      • Aufräumaktion 2012
      • Generalversammlung 2012
  • Projekte/Aktionen
    • 2023: Schutzzone für den Elberger See
    • 2023: Anpflanzungen am Elberger See und Merschsee
    • 2022: Mühlenbachteich von Nadelkraut befreit
    • 2022: Teichrosen im Altarm Ehren geräumt
    • 2021: Entschlammung Haseknie und Heckenkolk
    • 2020: Angelplatz für Behinderte
    • 2019: Pflanzung von Immerblühenden Mandelweiden
    • 2019: Blühstreifen und Totholzhecke
    • 2018: Bienenfreundliche Pflanzung
    • 2018: Weihnachtsbäume als Laichhilfen
    • 2016: Hasetreffen mit MdL Renate Geuter
    • 2016: Böschungsarbeiten Elberger See
    • 2016 "Trockenangeln" in der Hase
    • 2016: Arbeiten an Laichzone Altarm Bunnen
    • 2014: Uferbefestigung Elberger See
    • Schutz des Europäischen Aals
    • 2012 Vorstandssitzung in der Hase
    • ab 2011 Merschsee
      • Mai 2020: Bruthilfe für Eisvogel
      • 2019 Pressetext
      • 2015 Fangbeschränkung für den Merschsee
      • 2015 Fischbrut im Merschsee
      • 2015 Uferschwalben am Merschsee
      • Januar: 2015: Totholzaktion am Merschsee
      • November 2014: Weg zum See fertiggestellt
      • Oktober 2014: Eisvogel am Merschsee
      • April 2014: Parkfläche
      • Februar 2014: Laichhilfen
      • September 2013: Flachzonen
      • September 2013: Eisvogelbrutwände am Merschsee
      • Juli 2013: Vorbereitende Arbeiten
      • Dezember 2012: Baumaktion Merschsee
      • September 2011: Pflanzaktion am Merschsee
      • Juli 2011: Neues Pachtgewässer- Merschsee
    • 2009: Haseauen - Erlebnispfad
    • 2010: Infoabend zum Wels
    • 2000/2001: Teich in Ehren
  • Infos
    • Prüfungszeugnis verloren?
    • Elektrofischen
    • Gewässergüteklassen
    • Illegaler Handel mit Glasaalen
    • Entnahmefenster
    • Setzkescherproblematik
    • Totholz in Gewässrn
    • Zustand der Hase
      • 2016 Hasetreffen mit MdL Renate Geuter
      • 2016 "Trockenangeln" in der Hase
      • 2012 Vorstandssitzung in der Hase
      • 2009: Niedriger Wasserstand der Hase
      • 1997: Infotreffen zur Hase im Oktober 2007
    • Ehrenmitgliedschaft
    • " Der Löninger Mühlenbach fließt in die Zukunft"
    • Forschungsprojekt "Besatzfisch"
    • Schutz des Europäischen Aals
    • Mitglied werden
    • Persönliches
      • Nachruf auf Porky Lüken
      • Nachruf Rudolf Thomann
    • Rund um unsere Gewässer
      • September 2013: Eisvogelbrutwände am Merschsee
      • 2012: Baumaktion Merschsee
      • 2011: Pflanzaktion am Merschsee
      • 2012: Zustand der Hase
      • 2011: Neues Pachtgewässer: Merschsee
      • 2010: Elektrobefischung Mühlenbach
      • 2009: Elberger See: Gewässerk. Beratung
      • 2009:Elberger See: Weihnachtsbäume als Laichhilfen
      • 2009: Niedriger Wasserstand der Hase
      • 2009: Elektrobefischung der Hase
      • 2005: Pilotprojekt Löninger Mühlenbach
    • Amtliches
      • Verschmelzung von VDSF und DAV
      • Schonzeiten und Mindestmaße
      • Setzkescherproblematik
  • Gewässer
  • Gewässerkarte
  • Besondere Fänge
    • 2024
      • 14.12. Hecht aus der Hase
      • 18.07. Aal aus dem Elberger See
      • 13.7. Barbe aus der Hase
      • 23.6. Wels aus der Hase
      • 22.6. Wels aus der Hase
    • 2023
      • Wels aus der Hase
    • 2021
      • Barbe in der Hase
      • Wels in der Hase
      • Zwei Welse in der Hase
      • Wels in der Hase
    • 2020
      • Wels in der Hase
      • Aland in der Hase
    • 2019
      • Zander aus der Hase
      • Karpfen Altarm "Carl Lange"
      • Kapitaler Hecht Ende Mai
      • Zander aus der Hase
      • Zwei Hechte im Mai
    • 2018
      • Hecht im Juni
      • Zander im Juni
      • Barbe im Juni
    • 2017
      • Zander im November 2017
      • Zander im August 2017
      • Karpfen im Mai 2017
    • 2016
      • Barsch im Oktober 2016
      • Zander im August 2016
      • Zander im Juli 2016
      • Karpfen im Juni 2016
    • 2015
      • Hecht im Oktober 2015
      • Seltener Fang einer kapitalen Barbe
      • Zander im Mai 2015
      • Brassen im Mai 2015
    • 2014
    • 2013
      • Zander im August 2013
      • Wels im August 2013
      • Wels im Mai 2013
    • 2012
      • Zander im Mai 2012
      • Wels im Juni 2012
    • 2011
      • Karpfen im April 2011
    • 2010
      • Hecht im Oktober 2010
      • Karpfen im Oktober 2010
    • 2009
      • Zander im September 2009
      • Marmorkarpfen im Oktober 2009
    • 2008
      • Hecht im Mai 2008
      • Zander im Juli 2008
    • 2007
      • Marmorkarpfen im April 2007
  • Verein
    • Das Wichtigste in Kürze
    • Vereinsstatistiken
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Vorstand
      • Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder ab 2006
    • Fischereiaufseher
    • Partnerschaften
      • Hegering Löningen
      • Soziale Institutionen
      • Verein zur Revitalisierung der Haseauen
      • FUG
    • Erlaubnisschein
  • Mitglied werden
  • Gebühren/Gastkarten
    • Gastkarten
    • Austauschkarten
  • Fischerprüfung
    • Kleiner Leitfaden
    • Lehrgang zur Fischerprüfung
  • Historische Gewässerfotos
    • Hase
    • Löninger Mühlenbach
    • Südradde
  • Vereinsgeschichte
    • Presseberichte und Fotos
  • Tiere im und am Wasser
    • Häufige Wasservögel
      • Eisvogel
      • Kormoran
      • Stockente
      • Reiherente
      • Graureiher
      • Silberreiher
      • Teichhuhn(Teichralle)
      • Blässralle/Blässhuhn)
      • Haubentaucher
      • Zwergtaucher
      • Höckerschwan
      • Graugans
      • Nilgans
      • Flussuferläufer
      • Lachmöwe
      • Singvögel
    • Säugetiere am Wasser
      • Nutria
      • Bisam
      • Biber
      • Wasserspitzmaus
      • Fischotter
      • Wasserfledermaus
    • Amphibien und Reptilien
      • Teichmolch
      • Erdkröte
      • Teichfrosch
      • Grasfrosch
      • Ringelnatter
      • Kreuzotter
    • Wirbellose
  • Fischarten
    • Längen u. Gewichte der Fische
    • Aal
    • Hecht
    • Barschartige
      • Zander
      • Flussbarsch
      • Kaulbarsch
    • Lachsartige(Salmoniden)
      • Bachforelle
      • Meerforelle
      • Seeforelle
      • Regenbogenforelle
      • Lachs
      • Huchen
      • Bachsaibling
      • Seesaibling
      • Äsche
      • Kleine Maräne
    • Karpfenfische(Cypriniden)
      • "Ostasiatische Pflanzenfresser"
      • Schleie
      • Karpfen
      • Rotauge
      • Rotfeder
      • Karausche
      • Giebel
      • Aland
      • Döbel
      • Hasel
      • Nase
      • Rapfen
      • Barbe
      • Brassen
      • Güster
    • Kleinfische
      • Bitterling
      • Schmerlenarten
      • Gründling
      • Moderlieschen
      • Laube(Ukelei)
      • Stichlinge
      • Elritze
    • Neunaugen
    • Quappe
    • Wels
    • Einige Meeresfische
      • Stint
      • Hering
      • Scholle
      • Flunder
      • Dorschartige
      • Makrele
      • Conger(Meeraal)
      • Dornhai
  • Fischkrankheiten
  • Bildarchiv
    • Angeln für einen guten Zweck
    • Fischbesatz
    • Bilder aus der Vereinsgeschichte
    • Pflanzaktionen FV Löningen / Hegering Löningen
    • Fischerfest
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
    • Aufräumaktionen im Winter 2008/2009
    • Jugendabteilung
      • Nachtangeln
      • Angelausflug
      • Hegefischen
      • Aktionen
      • 2022 Weihnachtsfeier / Jahresabschluss der Jugendgruppe
    • Hasefest 2003
    • Hasefest 2006
    • Damenangeln
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Löninger Naturfotos
  • Löningen und Umgebung
  • Downloads
    • SEPA-Lastschriftmandat
    • Gewässerkarte
    • Aufnahmeantrag
    • Mitgliedsbeiträge
    • Fischereierlaubnisschein
    • Formular zur Fangmeldung
    • Satzung
    • Anfrage im Nieders. Landtag zum Angeln
    • Gerätekunde
    • Setzkescherproblematik
    • Fangstatistiken
    • Fischmaße und Gewichte
    • Gesetze und Verordnungen
    • Aalbewirtschaftungsplan für Ems
    • Haseauen-Erlebnispfad-Quiz
  • Externe Links
    • Regionales
    • Links zu anderen Vereinen
      • Vereine der FUG
    • Organisationen/Behörden
    • Rund um das Angeln
    • Tiere im und am Wasser

Nistkastenbau 2023

Sie sind hier: HERZLICH WILLKOMMEN! » Jugendgruppe » Berichte Jugendgruppe » Nistkastenbau 2023

Löninger Jungangler aktiv im Naturschutz

Dass die Mitgliedschaft im Fischereiverein Löningen nicht nur Angeln sondern auch aktiver Naturschutz bedeutet, haben die Mitglieder unserer Jugendgruppe am 11.11.2023 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. An diesem Tag war unsere Nistkastenaktion angesetzt, zu der die Jugendwarte erfreulicherweise 15 Jungangler begrüßen konnten. Aufgrund des sehr schlechten, regnerischen Wetters fand die Veranstaltung in der warm vorgeheizten Grillhütte am Heckenkolk statt.

Von der NABU Ortsgruppe Werlte / Sögel wurden dem Fischereiverein insgesamt 20 Nistkastenbausätze kostenlos zur Verfügung gestellt. Hierfür möchten wir uns an dieser Stelle nochmal herzlich bedanken.

Mit gegenseitiger Unterstützung und viel Geschick konnten alle Bausätze durch unsere Mitglieder erfolgreich zusammengebaut werden. Zur Belohnung durfte jeder Jungangler seinen gebauten Nistkasten für den eigenen Garten zu Hause mitnehmen. Zudem ist es sicherlich ein schönes Weihnachtsgeschenk für die einen oder anderen Eltern. Die restlichen Nistkästen werden wir zeitnah am Heckenkolk aufhängen, so dass diese im nächsten Frühling für hoffentlich viel Nachwuchs bei unseren heimischen Singvögeln sorgen.

Bei soviel Arbeit muss natürlich auch für ausreichende Verpflegung gesorgt sein. Aus diesem Grund wurde zum Ende der Veranstaltung nochmal der Grill angeschmissen. Bei leckerer Bratwurst und kalter Cola wurde das Erlebte nochmal reflektiert und schon mal fleißig Pläne für die bevorstehende Angelsaison 2024 geschmiedet.

Fazit: Tolle Gemeinschaft, schöne Nistkästen, gute Verpflegung = Super Veranstaltung außerhalb unserer Angeln, die wir sicherlich wiederholen werden.

Alle
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer