Wichtige Hinweise für Erwachsene- u. Jugendgruppe
Wichtige Hinweise für Erwachsene- u. Jugendgruppe
1. Vereinsmeisterschaft 2024 Erwachsene
Vereinsmeister wird, wer bei allen 4 Hegefischen insgesamt die höchste
Punktzahl erzielt.
Es werden wieder 30 Punkte für den 1. Platz und 1 Punkt für den 30. Platz
vergeben.
2024 werden 3 Hegefischen am Altarm und 1 an der Hase durchgeführt.
Für das Pokalangeln der FUG 2025 sind die 8 Angler qualifiziert, die nach
Abschluss der 4 Veranstaltungen die höchste Punktzahl erreicht haben.
2. Vereinsmeisterschaft 2024 Jugendgruppe
Vereinsmeister wird, wer beim Anangeln, Nachtangeln, Sommerangeln und
Abangeln die
höchste Punktzahl erreicht. Für den 1. Platz werden 15 Punkte vergeben usw.
3. Fischerkönig 2024 Erwachsene und Jugend
Fischerkönig wird, wer in diesem Jahr bei sämtlichen Vereinsveranstaltungen
den schwersten
Fisch zur Waage bringt. Dazu gehören in der Jugendgruppe auch das Nachtangeln
und in der
Erwachsenenabteilung das Nacht-, Wels- und Raubfischangeln. Für den 2. und 3.
schwersten
Fisch werden ebenfalls Pokale ausgegeben. Es werden jedoch nur schwere Fische
berücksichtigt, die bei den jeweiligen Veranstaltungen in die Wertung kommen.
4. Sonstige Hinweise zu den Veranstaltungen
Bei den im Terminplan angegebenen Uhrzeiten handelt es sich immer um den
Treffpunkt. Die Veranstaltung selbst beginnt in der Regel jeweils ca. 45 Minuten später.
Wer untermaßige Fische zur Waage bringt oder seinen Fang nicht ordnungsgemäß
behandelt, wird von der Wertung ausgeschlossen. Abgestochene Fische sind in
sauberem Zustand zur Waage zu bringen. Die Angelplätze werden ausgelost. Auf
Vorstandsbeschluss vom 22. Januar 2002 können die bei den Veranstaltungen
gewonnenen Sachpreise nicht mehr umgetauscht werden.
Für alle am Altarm durchgeführten Veranstaltungen wurde eine
Futterbeschränkung eingeführt.
Erlaubt ist höchstens 1 Liter Anfütterung trocken, zusätzlich 1/2 Liter Maden
oder Pinkys.
5. Angelplatz
Wer seinen Angelplatz nicht in sauberem Zustand verlässt, hat mit einer
empfindlichen Geldstrafe zu rechnen. Das gilt auch allgemein beim Fischen an allen Gewässern des FV Löningen.
Verstöße von Vereinsmitgliedern gegen die interne Befischungsordnung und
sonstige Vergehen sind unverzüglich dem Vorstand zu melden.
Wir hoffen, mit diesen Hinweisen allen Vereinsmitgliedern wertvolle
Informationen gegeben zu haben und wünschen für die bevorstehende
Angelsaison 2021 viel Erfolg und Freude am Angelsport.
FV LÖNINGEN e. V. von 1924
>> Download der Hinweise <<